Donnerstag, 13. Dezember 2012

Feines aus der Landfrauenküche

Als Dessert: Bratapfel © BBV


Wenn an Weihnachten die Familie zusammenkommt, bildet ein festlich gedeckter Tisch einen schönen Rahmen. Der Höhepunkt allerdings ist das Weihnachtsmenü. Die Landfrauen des Bayerischen Bauernverbandes geben Anregungen für ein Drei-Gänge-Menü aus den bayerischen Regionen.

Das Menü startet mit einer unterfränkischen Mostsuppe. Als Hauptspeise kommt delikates Wild auf den Tisch, zubereitet nach einem Oberpfälzer Rezept: Rehschlegel mit Preiselbeersoße, kombiniert mit einem saisonalen Gemüse wie Rosenkohl, Blaukraut oder einem kleinen Salatteller. Die Nachspeise stammt aus Schwaben – hier wird gleich die Wärme des Backofens genutzt, um einen köstlichen Bratapfel zuzubereiten. So zieht der Duft von Weihnachten langsam auf und schließt ein gelungenes Menü ab.
 
Die Rezepte stammen aus dem Landfrauenkochbuch „Echt gut“, das im dlv erschienen ist. Hierin sind erprobte Rezepte bayerischer Landfrauen in Menüs für jede Jahreszeit zusammengestellt. Hier finden Sie das Rezept des Weihnachtsmenüs.