![]() |
Cholesterinarme Rezepte: Gefüllte Paprika mit
Tomatenreis
& Hackfleisch. Foto: Wirths PR
|
Cholesterinarme
Rezepte:
Gefüllte Paprika mit Tomatenreis & Hackfleisch
(für 4 Personen)
2 gelbe Paprikaschoten
2 grüne Paprikaschoten
2 rote Paprikaschoten
2 Tomaten
2 Zwiebeln
4 EL Sonnenblumenöl
175 g Reis
1 TL Zucker
Paprikapulver
1/2 TL Salz
600 ml Gemüsebrühe
4 EL Tomatenmark
200 g Rinderhack (möglichst mager)
1 Zwiebel
1/2 Knoblauchzehe
1/2 Bund Petersilie
1 Ei
Muskat
250 g Tomatenpüree
Die Paprikaschoten gut waschen, von jeder Schote das oberste
Viertel abschneiden. Die Schoten vom Kerngehäuse und den weißen Innenwänden
befreien. Für den Tomatenreis die Tomaten in kleine Stücke schneiden. Die
Zwiebeln schälen, fein würfeln und in 1 EL Sonnenblumenöl andünsten, die
Tomaten zugeben, kurz mitdünsten lassen und mit Zucker, reichlich
Paprikapulver, Salz und Tomatenmark würzen. Den Reis zugeben, mit Gemüsebrühe
aufgießen, aufkochen und den Reis bei mäßiger Hitze 15 Minuten ziehen lassen,
sodass er noch körnig ist. Inzwischen 2 EL Öl erhitzen und das Hackfleisch
darin andünsten. 1 Zwiebel und die Knoblauchzehe abziehen, fein hacken und in 1
EL Öl in einer Pfanne andünsten. Das Hackfleisch zugeben und 5 Minuten
anbraten. Petersilie kalt abbrausen, abtropfen lassen und fein hacken.
Hackfleisch, Ei und Petersilie zugeben, mit Muskat, Paprikapulver, Pfeffer und
Salz kräftig würzen und alles gut durchkneten. Die Hackfleischmasse mit dem
Reis mischen und in die Paprikaschoten füllen. Das Tomatenpüree in eine
Auflaufform gießen, die Paprikaschoten hineinsetzen und im vorgeheizten
Backofen bei 200 °C 20 Minuten garen.
Pro Person: 426 kcal (1783 kJ), 20,5 g Eiweiß, 17,3 g Fett,
46,5 g Kohlenhydrate, 35 mg Cholesterin