Mineralwasser ist ein Multitalent - und
nicht nur ein Durstlöscher. Speisen lassen sich beispielsweise mit
kohlensäurehaltigem Mineralwasser verfeinern. Eier- und Mehlspeisen
gelingen besser, wenn man einen Schuss Mineralwasser zugibt. Der Teig
wird dadurch besonders luftig und locker. Das gilt sowohl für Rühreier
als auch für Pfannkuchen, Waffeln oder Spätzleteig.
Kohlensäurehaltiges Mineralwasser hilft auch Fett und damit Kalorien
einzusparen, denn es macht Magerquark so cremig wie Sahnequark.
Mineralwasser mit viel, etwas oder ganz ohne Kohlensäure verdünnt
Fruchtsäfte zu durstlöschenden und kalorienärmeren Schorlen. Sie bieten
vor allem im Sommer eine herrliche Erfrischung und sind gleichzeitig
eine gesunde Alternative zur herkömmlichen Limonade. Denn eine Schorle
enthält nicht nur weniger Kalorien, sondern liefert gleichzeitig mehr
Mineralstoffe und Vitamine. Es muss aber nicht immer nur Apfelschorle
sein. Mixen Sie auch Schorlen aus Saft von Trauben, Kirschen, Birnen
oder Rhabarber. Das sorgt für Abwechslung im Geschmack und in der Farbe,
denn besonders Kinder lieben farbige Getränke. Auch Cocktails mit oder
ohne Alkohol verleiht Mineralwasser mit Kohlensäure ein angenehmes
Prickeln.
Wem das Mineralwasser auf Dauer zu langweilig schmeckt, kann es einfach
mit Eiswürfeln aus Säften aufpeppen. Das Getränk erhält so einen
fruchtig-spritzigen Geschmack und sieht zudem appetitlich bunt aus.
Und noch ein Tipp: Mineralwasser mit Kohlensäure hilft bei einigen
Flecken. Geben Sie etwas davon auf den Fleck, lassen es rund fünf
Minuten einwirken und saugen dann die Flüssigkeit mit einem Schwamm oder
Tuch ab. Danach den Fleck wie gewohnt weiterbehandeln.
Dr. Claudia Müller, www.aid.de
Weitere
Informationen rund um das Thema Wasser und Mineralwasser finden Sie im
aid-Heft "Wasser", Bestell-Nr. 1598, Preis: 4,00 Euro,
www.aid-medienshop.de.
www.was-wir-essen.de/abisz/wasser.php.