![]() |
Minutensteaks mit gebackenen Kartoffeln und
Ratatouille.
Foto: Wirths PR
|
Minutensteaks mit
gebackenen Kartoffeln und Ratatouille
(für 4 Personen)
800 g Kartoffeln
6 EL Olivenöl
weißer Pfeffer
Salz
1 gelbe Paprikaschote
1 rote Paprikaschote
4 Tomaten
2 kleine Zucchini
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Thymianzweige
1 Rosmarinzweig
4 Kalbsschnitzel à 125 g
4 Scheiben magerer, gekochter Schinken
250 g Mozzarella
40 g Kräuterpesto
Petersilie
Backofen auf 210 °C
vorheizen. Inzwischen die Kartoffeln schälen und in möglichst gleichgroße
Spalten schneiden. Die Kartoffeln auf ein Backblech legen, mit 2 EL Olivenöl
bestreichen, salzen, pfeffern und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen,
bis sie schön knusprig braun sind. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und
waschen. Die Paprikaschoten vierteln, die Samen und die weißen Trennhäute entfernen
und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten sechsteln,
Stielansatz und Samen entfernen, Zucchini von Blüten- und Stielansatz befreien
und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen, fein würfeln und
in einem Topf in 2 EL heißem Olivenöl glasig dünsten. Das Gemüse zugeben,
pfeffern, salzen und mit den Kräutern würzen. Unter mehrmaligem Wenden 10
Minuten garen, anschließend die Kräuterzweige entfernen. Die Kalbsschnitzel
pfeffern und salzen und in 2 EL heißem Olivenöl von beiden Seiten jeweils 3
Minuten braten. Mozzarella abtropfen lassen und in 12 Scheiben schneiden. Die
Schnitzel aus der Pfanne nehmen, mit Pesto bestreichen, mit Schinken und
Mozzarellascheiben belegen und im Backofen bei 210 °C kurz überbacken, bis der
Käse zerläuft. Die Schnitzel mit Kartoffeln und Gemüse anrichten und mit
Petersilie bestreut servieren.
Pro Person: 671 kcal (2808 kJ), 50,8 g Eiweiß, 34,4 Fett,
37,9 g Kohlenhydrate
Olivenöl schützt Herz und Kreislauf
Olivenöl ist reich an Ölsäure, einer einfach ungesättigten Fettsäure,
der ein cholesterinsenkender und damit das Herz-Kreislauf-System schützender
Effekt nachgesagt wird. Außerdem enthält es Vitamine, vor allem Vitamin E, und
sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole, denen entzündungshemmende und
antioxidative Wirkungen zugeschrieben werden. Natives Olivenöl extra ist das qualitativ hochwertigste und stammt
nur aus der ersten Pressung. Charakteristisch sind die olivgrüne Farbe, der
fruchtige Geschmack und die vorteilhafte Fettsäurezusammensetzung.