![]() |
Viel Knoblauch an der Fischsuppe senkt das
Cholesterin. Foto:
Wirths PR
|
Viel Knoblauch an der Fischsuppe senkt das Cholesterin
Zwei Eigenschaften machen den
Wert des Knoblauchs für die Naturheilkunde und die Schulmedizin aus. Zum einen
wirkt das in ihm enthaltene Allicin, ein schwefelhaltiges ätherisches Öl, einem
Antibiotikum gleich, bakterizid (bakterienabtötend). Es wird äußerlich zur
Desinfektion von Wunden und innerlich im Magen-Darm-Trakt als Antiseptikum
angewendet. Zum anderen senkt Knoblauch die Blutfettwerte und das Cholesterin
und erweitert die Gefäße. Dies wirkt Bluthochdruck, einem hohem
Cholesterinspiegel und langfristig der Arterienverkalkung entgegen. Knoblauch wird nicht nur des hohen Gesundheitswertes,
sondern auch seines intensiven Geschmacks wegen häufig in der Küche verwendet.
Ob
als ganze Zehe im Festtagsbraten oder klein geschnitten im Salat. Knoblauch
verfeinert viele Gerichte und darf an einer mediterranen Fischsuppe nicht
fehlen. Daneben wird aus ihm auch frisch gepresster Pflanzentrunk hergestellt,
der sich die heilkräftigen Eigenschaften der Pflanze zunutze macht. Er ist für
die cholesterinbewusste Ernährung ideal und in Reformhäusern und Apotheken (z.
B. von Schoenenberger) erhältlich.
(für 4 Personen)
1000 g Fischfilet (fest- und weichfleischige Fische wie z.
B. Lachs, Barsch, Heilbutt)
200 g Garnelen
3 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
1 Porreestange
1 Möhre
1/2 Fenchelknolle
3 EL Olivenöl
2 Lorbeerblätter
Thymian
Petersilienwurzel
Pfefferkörner
Salz
250 ml Weißwein
Pfeffer
Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden, bei den
Garnelen Kopf und Darm entfernen, in einen großen Topf geben, mit Wasser
bedecken, zum Kochen bringen und 15 Minuten ziehen lassen. Zwiebeln schälen und
in Ringe schneiden, Knoblauchzehen abziehen und grob hacken, bei der
Porreestange die äußeren Blätter entfernen und das Innere in Ringe schneiden.
Die Möhre stifteln, die Fenchelknolle klein schneiden. Das Gemüse in Olivenöl
anschwitzen. Lorbeerblätter, Thymian, Petersilienwurzel und Pfefferkörner
zugeben. Leicht salzen und mit dem Weißwein löschen. Alles an den Fischfond
geben, nochmals 15 Minuten ziehen lassen, mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Pro Person: 428 kcal (1792 kJ), 58,1 g Eiweiß, 17,7 g Fett,
7,2 g Kohlenhydrate, 186 mg Cholesterin