Die Erzeugung von Fisch in Aquakulturbetrieben nimmt weiter zu. 2012
wurden mit 19.600 Tonnen Fisch 7,3 Prozent mehr erzeugt als im Jahr
davor. Die Zahl der Fisch erzeugenden Betriebe ist um gut 600 (+ 12,9 %)
auf 5.349 gestiegen, teilt das Statistische Bundesamt mit. Die meisten
Aquakulturbetriebe (3.355) erzeugten Karpfen (5.521 Tonnen).
Regenbogenforellen werden von 2.353 Betrieben produziert (8.116 Tonnen).
Dann folgen Lachsforelle (1.278 Tonnen), Europäischer Aal (706 Tonnen)
und Bachforelle (658 Tonnen). Um etwa ein Drittel zurückgegangen ist
dagegen die deutsche Muschelerzeugung. Gegenüber 2011 wurden von zehn
Betrieben nur noch ca. 6.900 Tonnen Muscheln geerntet. Die
Muschelerzeugung hängt größtenteils vom natürlichen Brutfall der
Muscheln und anderen Umweltfaktoren ab.
Renate Kessen, www.aid.de